Checklisten - Hast Du an Alles gedacht?
3.3. Checklisten
Aussteigen/Auswandern
Berichte von Aussteigern bzw. Auswanderern lesen, Internetrecherchen, evtl. Kontakt über Internetforen aufnehmen
Sprachen lernen, Zusatzqualifikationen erwerben (z.B. Tauch-, Segel-, Skilehrerschein)
sparen und Finanzierung planen, Haushaltsbuch führen, evtl. aktuelle Renteninformation einholen
Zeitpunkt und Dauer planen, Chancen und Risiken sorgfältig abwägen, Lebenspartner, Familie und Freunde einbeziehen
unbezahlten Urlaub, Sabbatical, (Alters-) Teilzeit beantragen bzw. Arbeitsstelle kündigen, nach Abfindung oder Möglichkeit der Wiedereinstellung erkundigen, Arbeitszeugnis und Arbeitsbescheinigung anfordern, Beratungsgespräch mit Arbeitsberater beim Arbeitsamt führen, Informationen über Arbeitsbedingungen/ -möglichkeiten im Reise- bzw. Auswanderungsland einholen, Infos über Land und Leute sammeln und sich auf kulturelle Besonderheiten vorbereiten
evtl. Wohnung/Möbel verkaufen oder vermieten, Auto, TV/Radio, Telefon, Strom, Müllabfuhr abmelden, ggf. Finanzamt informieren, Wohnsitz um-/abmelden, Umzug organisieren
Zeitungen, Mitgliedschaften, überflüssige Versicherungen kündigen
Gesundheits-Check, evtl. Impfungen ergänzen, Zahnarzt
evtl. Flüge buchen (nach Gewichtsbeschränkung und Transport von Sperrgepäck erkundigen)
Kontaktperson und -adresse festlegen, Nachsendeantrag stellen, bzw. alle über neue (Kontakt-) Adresse informieren
Visa, Ausweise, internationalen Führerschein, Arbeitserlaubnis beantragen evtl. Vollmachten, Testament und Patientenverfügung hinterlegen (Kopien aller Dokumente sicher bei Kontaktperson deponieren), wichtige Dokumente übersetzen lassen
evtl. Auslandskranken-Versicherungen abschließen
Online-Bankkonto einrichten, E-Mail Adresse besorgen, wichtige Dateien (z.B. eingescannte Unterschrift und Dokumente, Adressen, Bewerbungsunterlagen) im Postfach speichern, evtl. eigene Reise-Homepage einrichten
evtl. schon Konto im Auswanderungsland eröffnen und Geld von Deutschland dort hin transferieren. Spartipp: Nutze transferwise.com* und spare viel Geld gegenüber einer Bank-Auslandsüberweisung!
Ausrüstung/Gepäck planen und dann Gewicht auf die Hälfte reduzieren (siehe Reise-Checkliste)
evtl. große Abschiedsparty feiern
Was passiert eigentlich mit dem Hund?
Für Haustiere muss eventuell ein neuer Besitzer gefunden werden, wenn sie nicht mitgenommen werden können. Kommen sie mit, sollte die Reise rechtzeitig vorab mit einem Tierarzt geplant werden. Impfungen können nötig sein oder ein Aufenthalt mit Quarantäne kann gefordert werden. Informiere Dich über die Bedingungen im jeweiligen Land. Das Auswärtige Amt bietet in der Länderübersicht bei vielen Ländern Informationen über Einfuhrbedingungen von Haustieren. Und auch Hundeversicherung vergleichen kann sich lohnen. Sind ein Auslandsschutz und eine Haftpflicht mit dabei? Beides bietet z.B. der Anbieter Agila an. Achtung Tierbeförderung: In einigen Ländern gibt es hohe Strafen, wenn das Tier im Auto nicht ordnungsgemäß transportiert wird.
Reisen
gültige Ausweise/Visa (+Kopien)
Bargeld, mindestens zwei Kreditkarten verschiedener Banken, falls eine Karte "ausfällt" oder geklaut wird
(internationaler) Führerschein, evtl. Kfz-Papiere incl. grüne Versicherungskarte, ADAC-Ausweis (z.B. für kostenlose Straßenkarten im Ausland), mehrere Passbilder
Flugtickets/Fahrkarten
Tagebuch, Adressliste, Geburtstagsliste
Karten, Wörterbuch, Zeigewörterbuch*, Bücher/ebooks, Spiele, Stifte, (Lese-) Brille
je nach Reiseziel kleine Geschenke bzw. Tauschartikel, Ansichtskarten von eigener Heimat, Visitenkarten
Smartphone, Kompass, GPS-Gerät
Foto-/Filmkamera, Speicherkarten, USB-Sticks, evtl. Notebook und ebook reader
Powerstation*/Powerbank/Akkus und Ladegerät (für Smartphone, Kamera, Taschenlampe, Rasierer ...), Adapter für andere Steckdosen
Regenjacke/-hose, kurze/lange Hosen, Fleece-Pullover, Handschuhe, Mütze, Badehose, Unterwäsche, Socken
Wanderschuhe, Sandalen oder Turnschuhe, Badelatschen
Rucksack, Regenhülle, Vorhängeschloss
Sonnenbrille, Sonnencreme, Insektenschutz
Waschzeug, Handtuch, Nähzeug, Wäscheklammern
1. Hilfe-Set, Reiseapotheke
Zelt, Zeltunterlage, Schlafsack, Isomatte, (Solardusche, Hängematte, kastenförmiges Moskitonetz (mit Schraubhaken, Leinen)
Kocher, Wasserkanister, Wasserfilter
Taschenmesser, Teller, Besteck, Becher
Sonstiges: Fahrrad mit Zubehör, Werkzeug, Klappspaten, Regenplane, Kanu, Kajak, Schlauchboot, Taucherbrille/-flossen, Klettersachen, Tisch und Klappstühle, Trekkingstöcke, Skiausrüstung, ...
*Werbung
Unsere Reise-Spezial-Tipps:
Ideal fürs Camping: mobile 230V-Powerstation mit 500Wh
Du kannst die Sprache nicht? Kein Problem mit dem Zeigewörterbuch!